Diplomteste:
- Sterntest 1: u.A. Vorwärts- und Rückwärtsfahren, Störchli, Päckli, Vorwärtsübersetzen, Sprung
- Sterntest 2: u.A. Rückwärtsübersetzen, Kantenfahren, Dreiersprung, Flieger
- Sterntest 3: u.A. Dreierschritte, Mohawkschritte, Standpirouette, Dreiersprung mit Auslauf
- Sterntest 4: z.A. Salchow, Rittberger oder Flip, Standpirouette, Sitzpirouette, Kreisschritt, Kür
Hier findet Ihr die genauen Angaben zum Wertungssystem für die Sternentests
SIS-Teste:
- Interbronze: u.A. Salchow, Rittberger, Flip, Dreierschritt, Schlangenbogenschritt, Standpirouette, Sitzpirouette
- Bronze: u.A. Lutz, Axel, Flip-Rittberger-Kombi, Schlangenbogenschritt rückwärts, Waagpirouette
- Intersilber: Kür mit vorgeschriebenen Elementen
- Silber: Kür mit vorgeschriebenen Elementen
- Intergold: Kür mit vorgeschriebenen Elementen
- Gold: Kür mit vorgeschriebenen Elementen
An den Tests zeigen die Läuferinnen und Läufer einzeln die vorgegebenen Testelemente je zweimal vor.
Drei externe PreisrichterInnen bewerten die vorgeführten Testelemente der Läuferinnen und Läufer und entscheiden, ob die Teste bestanden sind.
Ein bestandener Test führt in der Regel zum Aufstieg in eine neue Trainingsgruppe in der nächsten Eislaufsaison. Ein bestandener SIS-Interbronze-Test führt zum Aufstieg in das Kader.
Wann: | Donnerstag, 20.02.2019, ab 16.45 | |
Wo: | Eishalle Matten | |
Wer: | Alle angemeldeten LäuferInnen | |
Was: | Teste |
Weitere Informationen folgen.